banner



Gamma Bt 1886 Oder 2.2 Samsung

Übersicht

Q / MU / M Serie (2017)

ca. i:25 Min

Ratgeber

VG Wort Pixel

  1. Optimale Einstellungen für Samsung-TVs
  2. Q / RU Serie (2019)
  3. Q / NU / N Serie (2018)
  4. Q / MU / K Serie (2017)
  5. KS / KU Serie (2016)
  6. JS / JU Serie (2015)
  7. H / HU Serie (2014)
  8. F Serie (2013)
  9. East Serie (2012)
  10. D Serie (2011)
  11. C Serie (2010)
  12. S9 Serie

Samsung QE49Q7C

Der Samsung QE49Q7C ist im Handel für two.100 Euro erhältlich.
© Josef Bleier / Marking Herreid

Samsung QE49Q7C

Zum Test des Samsung QE49Q7C.

Optimaler Sehabstand [mindestens]

  • TV: 3,1 m
  • DVD: two,7 m
  • HD: 1,eight m
  • UHD: one,1 m

Optimale Einstellungen

  • Bildmodus: Motion picture
  • Hintergrundbel.: 20
  • Kontrast: 98
  • Helligkeit: 0
  • Schärfe: 0
  • Farbe: 50
  • RGB-Offset: -7, 0, 0
  • RGB-Proceeds: 0, ten, 5
  • Digital aufbereiten:  Ein
  • Gamma: BT.1886
  • Farbton: Warm2
  • AutoMotion+: 10, iii

Samsung QE65Q8C

Optimaler Sehabstand [mindestens]

  • Tv: 4,0 m
  • DVD: three,6 m
  • Hard disk: two,4 m
  • UHD: 1,6 thou

Optimale Einstellungen

  • Bildmodus: Motion picture
  • Hintergrundbel.:  twenty, Öko x
  • Kontrast:  95
  • Helligkeit: 0
  • Schärfe: 0
  • Farbe: fifty
  • Farbtemp.: Warm2
  • RGB-Commencement: 0, 0, 0
  • RGB-Gain: 0, ii, 0
  • Lok. Dimm: Gering
  • Digital Aufber.: Machine
  • Gamma: BT.1886, 0​

Samsung QE65Q9F

Optimaler Sehabstand [mindestens]

  • Telly: 3,9 k
  • DVD: 3,5 m
  • Hard disk drive: ii,3 m
  • UHD: ane,v thou

Optimale Einstellungen

  • Bildmodus: Movie
  • Hintergrundbel.: 20, Öko-sensor ten
  • Kontrast: 95
  • Helligkeit: 0
  • Schärfe: 0
  • Farbe: 50
  • RGB-Offset: 0, 0, 0
  • RGB-Gain: 0, 0, 0
  • Farbton: Warm2
  • Farbraum: Auto
  •  Auto Motion Plus: U10, J5, –

Samsung QE75Q7F

Optimaler Sehabstand [mindestens]

  • TV: four,7 m
  • DVD: iv,i m
  • Hard disk drive: 2,8 1000
  • UHD: one,four m

Optimale Einstellungen

  • ​Bildmodus: Moving-picture show
  • Hintergrundbeleuchtung: 17
  • Kontrast: 95
  • Helligkeit: 0
  • Schärfe: 0
  • Farbe: l
  • RGB-Offset: 0, 0, -2
  • RGB-Gain: -v, 0, 7
  • Farbton: warm ii
  • lokales Dimming: hoch
  • Gamma: BT.1886

Samsung QE75Q8C

Optimaler Sehabstand [mindestens]

  • Television receiver: four,6 thou
  • DVD: four,1 m
  • Hard disk: 2,7 1000
  • UHD: 1,6 grand

Optimale Einstellungen

  • Bildmodus: Kino
  • Hintergrundbel.: 20
  • Kontrast: 96
  • Helligkeit: 0
  • Schärfe: 0
  • Farbe: 47
  • RGB-Offset: -3, -2, 0
  • RGB-Gain: 0, 1, 0
  • Farbton: Warm2
  • Gamma: BT.1886, 0
  • Kontrastverb.: aus
  • Digital aufbereiten: Ein

Samsung UE65MU7009

Der Samsung UE65MU7009 lässt sich einfach bedienen und bietet einige gute Features.
© video Magazin

Samsung UE65MU7009

​Zum Test des Samsung UE65MU7009.​​

Optimaler Sehabstand [mindestens]

  • TV: iv,half-dozen m
  • DVD: 4,0 yard
  • Hard disk: 2,seven m
  • UHD: 1,4 m

Optimale Einstellungen

  • Bildmodus: Film
  • Hintergrundbel.: fifteen
  • Kontrast: 95
  • Helligkeit: 0
  • Schärfe: 0
  • Farbe: 40
  • Farbton: warm two
  • Gamma: BT.1886
  • lok. Dimming: gering
  • Kontrastverb.: aus
  • HDR*-Modus: aus

Samsung Fernseher UE65MU8009

Samsungs Mu ist eine schlanke Schönheit mit versteckter Kabelführung, steht jedoch auf etwas wackeligen Beinen.
© Josef Bleier - Samsung

Samsung UE65MU8009

​Zum Test des Samsung UE65MU8009.​​

Optimaler Sehabstand [mindestens]

  • Tv: iv,1 k
  • DVD: 3,7 m
  • HD: 2,4 m
  • UHD: 1,three m

Optimale Einstellungen

  • ​Bildmodus: Film
  • Hintergrundbeleuchtung: twenty, Öko 8
  • Kontrast: 95
  • Helligkeit: 0
  • Schärfe: twenty
  • Farbe: 53
  • Farbton: Warm2
  • RGB-Get-go: -5, 0, -ii
  • RGB-Gain: 0, ane, ane
  • Gamma: BT.1886
  • Lokales Dimming: Hoch

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite

Mehr zum Thema

LG TV Optimale Einstellungen

Übersicht

Optimale Einstellungen für LG-TVs (2012-2020)

Sie haben einen LG-Fernseher? Im Labor haben wir die besten Einstellungen und den optimalen Sehabstand ermittelt.

Tv, Panasonic

Heimkino

Die Goggle box-Trends des Jahres 2014

Im Rahmen ihrer Europa-Events haben die großen Hersteller die Telly-Linien des Jahres 2014 vorgestellt. Welche Trends und wichtigen Neuerungen auf Sie…

Samsung UE105S9W Curved TV

Curved TV

Samsung UE105S9W im Test

Groß, scharf, breit, kurvig und sehr exklusiv: Wir haben den Curved TV Samsung UE105S9W im 105-Zoll-Breitbildformat direkt beim Hersteller getestet.

Samsung QE49Q7C

UHD-TV

Samsung QE49Q7C im Test

89,0%

Der Samsung QE49Q7C bringt die QLED-Features in die Klasse der 49-Zoll-TVs - zu einem stolzen Preis. Wir haben den Fernseher im Labor-Test.

samsung qled 2019

Fernseher-Neuheiten

Samsung präsentiert neue QLED-TVs 2019 mit 4K und 8K

Beim Samsung EU Forum in Portugal präsentieren dice Koreaner ihre Tv set-Neuheiten für 2019. Im Fokus: neue QLED-Modelle mit wahlweise 4K oder 8K.

Gamma Bt 1886 Oder 2.2 Samsung,

Source: https://www.pc-magazin.de/ratgeber/optimale-einstellungen-samsung-q-mu-m-serie-1338332-15900.html

Posted by: demarcoprothervents1992.blogspot.com

0 Response to "Gamma Bt 1886 Oder 2.2 Samsung"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel